Kleinkinderturnen 3-6 Jahre für Jungen und Mädchen
Ziele:
- Förderung von motorischen Fähigkeiten und Fertigkeiten
- Sammeln von Bewegungserfahrung
- Förderung der Wahrnehmung: räumlich, optisch, akustisch, taktil, Körperwahrnehmung
- Vermittlung von sozialer Kompetenz
- Erlernen der Grundfertigkeiten: Klettern, Hangeln, Rollen, Balancieren, Hüpfen, Springen, Schwingen
Stundeninhalte:
- Bewegen auf, in, über Gerätelandschaften
- kleine Spiele
- Bewegungsgeschichten
- Sportartübergreifend
Übungsleiterin:
Lena Rücker
Trainingszeit und -ort:
Montag von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Hermann-Josef-Halle in Euskirchen

22März
2025
Am Sonntag fand der erste der diesjährigen drei Grand-Prix-Wettkämpfen mit unseren Kür-Turnerinnen statt. Für unsere drei jüngsten LK III-Mädels war der Wettkampf ihr Kür-Debüt. Insbesondere dafür haben sich die drei gut präsentiert: Lara (12), Leticia (10) und Lilli (als Jüngste des Wettkampfs) mit einem beeindruckenden 5. Platz. Für die Jahrgänge 2013/2012 (LK III) gingen Charity (10), Darya (8) und Lisa an den Start, wobei sich Lisa den zweiten Platz sichern konnte. Für die Jahrgänge 2009/2008 (LK III) turnten Mia (5), Maya (4), Jenny (2) und Luisa (1) durchaus erfolgreich. Soviel zum Vormittag. Bravo, Mädels! Am Nachmittag durften unsere „großen“ Turnerinnen antreten. Los ging es am Stufenbarren… … weiter am „Zitterbalken“ … … dann zum Boden … … und abschließend zum Sprung … Auch unsere großen Mädels haben wieder abgeliefert: LK III (Jahrgang 2007 u.ä.): Tjorven ist mit einem von zwei 4. Plätzen leider knapp an einer Medaille vorbeischrammt, aber Paula konnte sich die Silbermedaille sichern. LK II (Jahrgang 2010/2009): Hier konnte sich Marie den Tagessieg und damit eine Goldmedaille sichern, die sie von Leticia überreicht bekam! Und auch die „großen“ LK II-Mädels (Jahrgang 2008 u.ä.) konnten sich behaupten: Neben Melanie (4) und Carolina (3) hat Neele am Balken schon alle […]
Am Samstag fand der zweite Wettkampf der Grand Prix Serie statt. Die Serie besteht aus 3 Wettkämpfen im Jahr, wobei es für jeden Wettkampf eine Einzelwertung gibt und eine Gesamtwertung über alle drei Wettkämpfe. Der Wettkampf zählte dabei gleichzeitig als Verbandsmeisterschaft im LK Bereich. Im Jahrgang 2004 bis 2006 startete Marie, die einen tollen Wettkampf turnte, jedoch außer Konkurrenz startete, da sie bereits die Verbandsmeisterschaften der P-Stufen geturnt hat. Im alters offenen Jahrgang starteten 5 Turnerinnen des ETSC. Hanna erreichte den 11. Platz, Yoda den 10. und Paula den 7. Platz. Lena verpasste mit 50,7 Punkten nur knapp das Treppchen. Swantje erturnte sich mit 52,2 Punkten den ersten Platz und ist so Verbandsmeisterin Kür. Herzlichen Glückwunsch! Bereits am Wochenende davor fand die Ligaqualifikation auf Verbandsgruppenebene statt. Dabei ging der ETSC mit zwei Mannschaften an den Start. Die erste verpasste mit nur 0,1 Punkten den dritten Platz und wurde undankbarer Vierter. Die zweite Mannschaft des ETSC turnte einen starken Wettkampf und hätte diesen mit 2 Punkten Abstand gewonnen, jedoch wurde diese Mannschaft wegen eines Meldefehlers vom Wettkampf disqualifiziert.
🤸🏻♂️Turnverbandsmeisterschaften🤸🏻♂️ Am Sonntag, den 23.4. startete der ETSC mit 33 Turnerinnen bei den diesjährigen Verbandsmeisterschaften. Es konnten sich 17 Turnerinnen zum Verbandsgruppenentscheid am 14. Mai qualifizieren.🥉Milla 2014/15🥇Luisa 2012/2013🥈Lisa 2012/2013🥉Darya 2012/2013🥇Marie 2011🥇Neele 2005 und älter Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer 🎉Wir wünschen allen Turnerinnen viel Erfolg beim Verbandsgruppenentscheid in Birk, bei dem wir um die Teilnahme am Landesfinale turnen 💪 🎉🎉